Allgemeine Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1 Geltungsbereich
1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (die “AGB”) regeln in ihrer im Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung alle Bestellungen und Lieferungen und die damit einhergehenden Kaufverträge über die Internetseite http://grelliz.com
1.2 Käufer ist die natürliche oder juristische Person, welche die Bestellung aufgibt (der „Käufer“). Mit der Aufgabe der Bestellung erklärt der Käufer, dass er uneingeschränkt geschäftsfähig ist und dass die von ihm bekannt gegebenen personenbezogenen Daten richtig sind.
1.3 Verkäufer ist die Firma Grelliz d. Schäfer Elisabeth, Färberstraße 2 | 39038 Innichen (BZ), Mwst.Nr.
2 Vertragsabschluss
2.1 Die Bestellung des Käufers stellt ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über die bestellte Ware dar (die „Bestellung“).
2.2 Ein Kaufvertrag kommt nur mit der ausdrücklichen Annahme der Bestellung vonseiten Grelliz durch Zusendung einer entsprechenden Auftragsbestätigung per E-Mail zu Stande oder durch die Lieferung der bestellten Ware.
3 Preise
3.1 Es gelten die im Online-Shop im Zeitpunkt der Bestellung ausgewiesenen Preise. Grelliz behält sich das Recht vor, die Preise auch ohne Ankündigung zu ändern.
3.2 Sofern nicht ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart ist, verstehen sich die ausgewiesenen Preise inklusive der gegebenenfalls anwendbaren gesetzlichen Mehrwertsteuer, aber zuzüglich Versandkosten und gegebenenfalls anfallender Verpackungskosten im Falle von Geschenkpaketen, speziellen Zusammenstellungen und ähnlichem, die mit Grelliz gesondert zu vereinbaren sind (der „Gesamtpreis“).
4 Mindestbestellmenge und Versandkosten
4.1 Die Mindestbestellmenge beträgt 20 Euro (inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich etwaiger Versandkosten).
4.2 Die Versandkosten sind auf den Seiten des Online-Shops angeführt und werden im Zuge des Bestellvorgangs ausdrücklich aufgezeigt.
5 Lieferung und Gefahr
5.1 Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, erfolgt die Lieferung der Ware nach Eingang der vollständigen Zahlung an die vom Käufer angegebene Lieferadresse (die „Lieferung“).
5.2 Allfällige Angaben zu Lieferterminen sind stets unverbindlich, es sei denn Grelliz bestätigt einen verbindlichen Liefertermin ausdrücklich und schriftlich.
5.3 Die Lieferung kann nach dem Ermessen von Grelliz auch in mehreren Teillieferungen erfolgen.
5.4 Im Falle einer gesamten oder teilweisen Nichtverfügbarkeit der Ware besteht keine Lieferverpflichtung. In diesem Falle wird der Käufer durch Grelliz unterrichtet. Bereits empfangene Zahlungen werden rückerstattet.
5.5 Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Ware an den ersten Beförderer zur Übermittlung an den Käufer übergeben wird. Dies gilt auch im Falle von Teillieferungen. Sofern der Käufer allerdings ein Verbraucher im Sinne von GvD 206/2005 ist, geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald der Käufer oder ein vom Käufer bestimmter Dritter, der nicht Beförderer ist, den tatsächlichen Besitz der Waren erlangt.
6 Zahlung
6.1 Die Zahlung des Gesamtpreises ist bei Eingang der Bestellung fällig.
6.2 Erfüllungsort der Zahlung ist Innichen (BZ), Italien.
6.3 Die möglichen Zahlungsmodalitäten sind auf den Seiten des Online-Shops angeführt.
7 Eigentumsvorbehalt
7.1 Sollte die Ware nach Auftragsbestätigung aus welchem Grund auch immer nicht oder nicht vollständig bezahlt werden und Grelliz die Ware nach eigenem Ermessen trotzdem liefern, bleibt die Ware bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Grelliz.
7.2 Sollte ein Dritter im Rahmen eines Zwangsvollstreckungs- oder Insolvenzverfahrens oder anderen Verfahrens auf die Ware zugreifen oder die Ware sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt sein, hat der Käufer diesen Dritten auf das Eigentumsrecht von Grelliz hinzuweisen, Grelliz hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen und jede Unterstützung zur Wahrung der Rechte und Interessen von Grelliz zu liefern.
8 Widerrufsrecht von Verbrauchern
8.1 Ist der Käufer ein Verbraucher im Sinne von GvD 206/2005, hat der Käufer das Recht, den Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen und es sind folgende Bestimmungen anwendbar.
8.2 Die Widerrufsfrist verfällt nach 14 Tagen ab dem Zeitpunkt, in dem der Käufer oder ein Dritter, der nicht Beförderer ist und vom Käufer bestimmt wurde, die tatsächliche Verfügungsgewalt über die Waren erlangt oder, im Falle eines Vertrages über mehrere Waren, die dem Käufer auf der Grundlage einer einzigen Bestellung durch mehrere Lieferungen zugesendet wurde, ab dem Zeitpunkt, in dem der Käufer oder ein Dritter, der nicht Beförderer ist und vom Käufer bestimmt wurde, die tatsächliche Verfügungsgewalt über die letzte Ware erlangt hat.
8.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Käufer Grelliz per Post, Telefon oder E-Mail durch eine ausdrückliche Erklärung darüber informieren, vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen.
8.4 Wenn der Käufer von seinem Widerrufsrecht fristgerecht Gebrauch macht, wird Grelliz alle Beträge, die Grelliz vom Käufer erhalten hat, einschließlich etwaiger Zahlungen für die Lieferung (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten für die Lieferung, wenn sich der Käufer ausdrücklich für eine andere Art der Lieferung als die von Grelliz angebotene günstigere Lieferung entschieden hat), unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Widerrufserklärung zurückgewähren. Grelliz wird für die Rückgewährung dasselbe Zahlungsmittel verwenden, das der Käufer bei der Zahlung der Waren verwendet hat, es sei denn die Parteien vereinbaren ein anderes Zahlungsmittel; für besagte Rückgewährung entstehen dem Käufer jedenfalls keine Kosten.
8.5 Die Rückgewährung kann verweigert werden, bis Grelliz die Waren zurückerhalten oder der Käufer Grelliz den Nachweis erbracht hat, dass der Käufer die Waren abgesandt hat. Dies gilt nicht, wenn Grelliz angeboten hat, die Waren abzuholen.
8.6 Wenn Grelliz nicht anbietet, selbst die Waren abzuholen, sind diese Grelliz (Färberstraße2, I-39038 Innichen) unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen ab Widerrufserklärung zurückzusenden. Die Rücksendung gilt als fristgerecht, wenn der Käufer die Waren vor Ablauf besagter Frist von 14 Tagen versendet.
8.7 Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung sind vom Käufer zu tragen.
8.8 Der Käufer haftet ausschließlich für den Wertverlust der Waren, wenn der Wertverlust auf einen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren nicht notwendig war.
9 Gewährleistung & Haftung
9.1 Produktabbildungen stimmen nicht immer mit dem tatsächlichen Aussehen der gelieferten Ware überein.
9.2 Grelliz haftet nicht für die fehlende oder mangelhafte Leistung, wenn diese durch höhere Gewalt verursacht wurde.
9.3 Offensichtliche Transportschäden sind vom Käufer direkt gegenüber dem Beförderer geltend zu machen.
9.4 Ist der Käufer ein Verbraucher im Sinne von GvD 206/2005, gelten die entsprechenden gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
10 Datenschutz
Mit der Aufgabe der Bestellung erklärt der Käufer, vom Datenschutzhinweis von Grelliz gemäß Art. 13 ital. GvD. Nr. 196/2003 Kenntnis erlangt zu haben und stimmt der Datenverarbeitung zu.
11 Rechtswahl und Gerichtsstand
11.1 Diese AGBs und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Republik Italien unter Ausschluss des internationalen Privatrechts.
11.2 Ist der Käufer nicht Verbraucher im Sinne des Verbraucherschutzrechts, so ist Bozen (Italien) ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen Grelliz und dem Käufer. Andernfalls finden die entsprechenden zwingenden Bestimmungen Anwendung.
12 Schlussbestimmungen
12.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
12.2 Der Käufer kann Forderungen gegenüber Grelliz nicht abtreten.
12.3 Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
12.4 Die deutsche Fassung dieser AGB ist maßgebend.